Signet REMS
CAREERS
CAREERS
DEU – 07.08.2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

für das Ausbildungsjahr 2026

Als einer der führenden deutschen Hersteller von Maschinen, Elektrowerkzeugen und Werkzeugen für die Rohrbearbeitung arbeiten wir seit 1909 jeden Tag daran, den Anspruch unseres Firmengründers Christian Föll „REMS muss besser sein“ umzusetzen. Gemeinsam mit über 700 Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft von REMS. An unserem Produktionsstandort in Waiblingen stehen hochmoderne Anlagen und Einrichtungen für die Herstellung von Qualitätsprodukten zur Verfügung. Permanente Prozessinnovationen und Investitionen in leistungsfähige CNC-Fertigungssysteme sorgen dafür, dass REMS Produkte weltweit zu den Besten zählen.

Aufgaben Industriemechaniker

Industriemechaniker sind Experten für industrielle Produktionsanlagen. Sie steuern und überwachen Fertigungsmaschinen, richten sie ein, optimieren Fertigungsprozesse, stellen Vorrichtungen her oder bauen sie um, montieren Maschinen und Geräte und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Die Ausbildung

  • Dauer 3,5 Jahre im Dualen System (Betrieb / Berufsschule)
  • das 1. Ausbildungsjahr findet im IHK- Bildungshaus in Grunbach statt
  • praxisnahe Vermittlung mit den Schwerpunkten mechanische Fertigung und Montage

Berufenet: Industriemechaniker/in (Berufsinformation der Agentur für Arbeit)

Idealerweise haben Sie

  • einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Technik, Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Sozialkompetenz

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung
  • die Möglichkeit auf verantwortungsvolle Aufgaben im Betrieb
  • die Möglichkeit der Teilnahme an der Weiterentwicklung eines innovativen und zukunftsfähigen Unternehmens
  • vielfältige soziale Leistungen

Ausbildungsbeginn

September 2026

Ausbildungsort

REMS GmbH & Co KG
Stuttgarter Straße 83
71332 Waiblingen
Deutschland